Stimm- und Sprechcoaching

Stimm- und Sprechcoaching könnten das Richtige für Sie sein, wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen bejahen können:

        • Werden Sie schnell heiser?
        • Müssen Sie sich oft räuspern?
        • Fällt es Ihnen schwer, laut zu sprechen?
        • Sprechen Sie ungern vor Publikum?
        • Hört man Ihnen nicht zu?
        • Gefällt Ihnen der Klang Ihrer Stimme nicht?

 

Die Stimme ist neben der Gestik und Mimik das wichtigste Ausdrucksmittel der zwischenmenschlichen Kommunikation. Sie übermittelt nicht nur den Inhalt des gesprochenen Wortes, sondern spiegelt immer auch wider, welche Gefühle uns beim Sprechen bewegen. Während sich in einer Sprechsituation zwar bewusst steuern lässt, was wir sagen, kann man sich daher ohne Gewalt allenfalls für kurze Zeit „verstellen“, d.h. die wahren Emotionen und das „Ich“ unterdrücken. Weil die eigene Stimme unverwechselbar und unauswechselbar ist, kann man an ihr auch nur behutsam und mit Geduld arbeiten.

Meine Stimmarbeit

Damit eine Stimme voll und resonant klingt, damit sie sich problemlos an die unterschiedlichsten Sprechsituationen anpassen lässt und damit man sie ohne Anstrengung einsetzen kann, müssen viele Faktoren zusammenkommen. Die Inhalte meines Stimm- und Sprechcoachings basieren darauf, Ihre Wahrnehmung zu erweitern und an der Artikulation und dem Sprechrhythmus, an der Atmung sowie an der Körperspannung und der Haltung zu arbeiten. Das Coaching dient dazu, Ihre Stimme klarer, resonanzreicher, zuverlässiger und belastbarer zu machen. Darüber hinaus können nach Ihren Wünschen weitere individuelle Ziele verfolgt werden, die besondere Rücksicht auf die Eigenart Ihrer Stimme und deren Aufgaben nehmen.